Andreas Rausch brachte den Workshop gemeinsam mit dem Team des Center for Digital Technologies (DIGIT) und seiner Forschungsgruppe erstmals nach Hannover. Am 2. Dezember 2021 konnten die Besucherinnen […] ngebot auf solch großes Interesse gestoßen ist.“, so Prof. Dr. Rausch, Vorstandsvorsitzender des DIGIT und Direktor des ISSE. Die Expertise war geballt - Neben dem Staatssekretär für Digitalisierung, Stefan
beschränkten Gruppengröße bieten wir für größere Gruppen einen parallelen Programmierworkshop im DIGIT an. Alle Daten im Überblick Zeitraum: 04. - 14. Oktober 2021 (montags - freitags) Ort: GoTEC, Am Stollen […] spannende Welt von KI und Autonomen Fahren eintauchen? Dann melden sie sich ab sofort unter hello@digit-research.de an. Folgende Informationen benötigen wir von ihnen bei der Anmeldung: Buchungsdatum B
Tradition zu vermitteln. Daher traf man sich nach Feierabend am Zentrum für digitale Technologien (Digit) in Goslar und machte sich mit zuvor eingekaufter Verpflegung auf den Weg. Es wurde eine Strecke eine
kostenfreier Abholservice von Elektro-Altgeräten – mit innovativen Konzepten und Services will das DIGIT Forschungszentrum der Technischen Universität Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule
Kick-Off für das neue Zukunftslabor Circular Economy statt, welches am Center for Digital Technologies (DIGIT) der Technischen Universität Clausthal angesiedelt ist. Christoph Willeke, Mitglied des Niedersächsischen […] bors und Leiter des Instituts für Software & Systems Engineering sowie Vorstandsvorsitzender des DIGIT, widmet sich das Forschungslabor der Entwicklung nachhaltiger, digitaler Lösungen für eine effiziente
klassische oder agile Methoden, erforsche, praktiziere und lehre ich in den Projekten am ISSE und DIGIT. --- Wir freuen uns riesig auf die kommende Zusammenarbeit und wünschen Karlson alles Gute und viel
stellt das Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Clausthal Sebastian Lawrenz (DIGIT), Dr. Hendrik Poschmann (IfAD), Prof. Dr. Andreas Rausch (ISSE) und Vera Stein (ISSE) einen neuartigen
nen“ am 07.10.2021 ab 10:30 Uhr! Am 07.10.2021 sind Asja Mrotzek-Blöß (IFAD), Sebastian Lawrenz (DIGIT), Mathias Nippraschk (IFAD) und Phillip Wallat (IMW) ab 10:30 Uhr als Speakerin und Speaker der TU
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.