Rahmenprogramms „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“. Seitens der TU Clausthal ist das InstituteforSoftwareandSystemsEngineering Projektpartner. […] Teil dieses Vorhabens ist eine markenunabhängige Reparaturstudie der Partner TechnischeUniversität Braunschweig, TU Clausthal und Robert Bosch GmbH. Verbraucherinnen und Verbraucher mit einem defekten Gerät
Arne Schneikart vom ITZ Bund, PD Dr. Christoph Knieke vom InstituteforSoftwareandSystemsEngineering der TechnischeUniversitätClausthal sowie dem IT-Bevollmächtigen der Landesregierung des Landes […] Hightech-Inkubatoren des Landes Niedersachsen vor. Darunter auch der HTI Digital GreenTech der TU Clausthal und der Vorstellung eines der neun Start-Ups, der Sense4Future GmbH durch Hauke Hemmerling. JETZT
Das Thema Forschung an der TU Clausthal vertiefte die Landtagspräsidentin im Anschluss bei zwei Institutsbesichtigungen. Im InstituteforSoftwareandSystemsEngineering informierte Professor Andreas […] Andretta beim Besuch der TechnischenUniversität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang der 2000er-Jahre bereits mehrfach zu Gast in Clausthal. „Die TU“, so die Politikerin […] „Die TU Clausthal ist im Konzert der Hochschulen etwas ganz Besonderes. Es ist beeindruckend, was diese Universität in der Forschung auf die Beine stellt. Dies gilt auch für den Bereich der Internationalität“
R: TU Braunschweig (Institut für Konstruktionstechnik, Institut für Sozialwissenschaften), baron mobility service GmbH, TU Clausthal (InstituteforSoftwareandSystemsEngineering), Electrocycling GmbH […] Nutzung von E-Cargobikes definiert. Das InstituteforSystems und SoftwareEngineering (ISSE) entwickelt zudem eine Softwarelösung zur objektiven Beurteilung der technischen und wirtschaftlichen Wertigkeit, z […] Aniculaesei 2023 V-Modell XT / Digitale Projekte-App (DiPA) Der Weit e. V. hat dem Institute für SoftwareandSystemsEngineering den Auftrag erteilt das V-Modell XT in Form einer öffentlichen REST-Schnittstelle
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.