Willkommen am InstituteforSoftwareandSystemsEngineering Die Zukunft der Informatik gestalten! Unsere Mission: „Die Lücke zwischen Adaptivität und Verlässlichkeit nachhaltiger Systeme, Methoden und […] Forschung Forschung Wir forschen an Methoden, Techniken und Werkzeugen des SoftwareandSystemsEngineering. Lehre Lehre Du interessierst dich für unsere Lehrveranstaltungen ? Informiere dich hier über […] macht die moderne Informationstechnologie vor keinem Lebensbereich halt. Industrie 4.0, eingebettete Systeme, digitale Verwaltung, Internet der Dinge und E-Learning sind nur einige Schlagworte, die den Zuk
to work here and contributing to further exciting projects. I am especially interested in softwareandsystemsengineering as well as software architecture to develop high quality software. --- Wir freuen […] interessiere mich besonders für Software- und SystemsEngineering sowie Softwarearchitektur, um hochwertige Software zu entwickeln. Hello everyone, My name is Bassel Rafie, and since May 2024 I have been working […] Das Institut für SoftwareandSystemsEngineering hat einen neue Mitarbeiter bekommen. Herr Bassel Rafie unterstützt die Forschungsgruppe Digitized Green Tech. Und weil wir Bassel auch erst seit kurzem
Das Thema Forschung an der TU Clausthal vertiefte die Landtagspräsidentin im Anschluss bei zwei Institutsbesichtigungen. Im InstituteforSoftwareandSystemsEngineering informierte Professor Andreas […] Andretta beim Besuch der TechnischenUniversität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang der 2000er-Jahre bereits mehrfach zu Gast in Clausthal. „Die TU“, so die Politikerin […] „Die TU Clausthal ist im Konzert der Hochschulen etwas ganz Besonderes. Es ist beeindruckend, was diese Universität in der Forschung auf die Beine stellt. Dies gilt auch für den Bereich der Internationalität“
Das Institut für SoftwareandSystemsEngineering hat drei neue Mitarbeiter bekommen. Mohammad Abboush wird die Forschungsgruppe Requirements, Architecture and Lifecycle Engineering verstärken, während […] des Instituts und im Speziellen des Teams Innovation by Digitalization um Diana Hoffmeister und Dirk Herrling zu sein. Doch was macht ein Designer am Institut für SoftwareandSystemsEngineering? Ich […] Studium als Wissenschaftler fortzusetzen. Die angebotene Doktorandenstelle am Institut für Software- und SystemsEngineering passt für mich perfekt zu meinen Interessen und Erfahrungen. Seit dem 1. Oktober
Unterstützung bei der Vernetzung umfasst. Der Clausthaler Informatikstudent Karlson Hanke schreibt seine Masterarbeit am TU-Institut für SoftwareandSystemsEngineering. Das Thema lautet „Entwicklung von Kriterien […] die TU Clausthal hinaus“, sagt Karlson Hanke. Mit der Masterarbeit hofft er zur weiteren Digitalisierung seiner Universität beitragen zu können. Daneben möchte das Forschungszentrum DIGIT (Center for Digital […] auch Einrichtungen über die TU Clausthal hinaus zugute. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de Link zur Original-Pressemitteilung:
Das Institut für SoftwareandSystemsEngineering hat eine neue Mitarbeiterin bekommen. Frau Sakshi Singh unterstützt die Forschungsgruppe Machine Learned Models for Engineers. Und weil wir Sakshiauch […] Models for Engineers (ML4E) group at TU Clausthal. I am excited about the prospect of collaborating with my colleagues and contributing to innovative solutions in the realm of machine learning for engineering […] My name is Sakshi Singh, and I am thrilled to embark on a new chapter in my professional journey as a PhD Researcher. I'm a highly motivated person with a passion for data and a strong IT academic background
The Institute of SoftwareandSystemsEngineering (ISSE) has many existing research projects and collaborations with partners and researchers around the world. In order to strengthen the collaboration […] AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH, Germany who also presented their work at the workshop. By participating in such events in the future too the InstituteforSoftwareandSystems Engineering […] European Centre for Advanced Studies (ECAS) and the University of Glasgow. It is supported and financed by the Ministry of Science and Culture of Lower Saxony (MWK). Digital technologies and connected objects
The Good, The Bad and The Ugly" präsentierte Sebastian Lawrenz die aktuelle Publikation mit dem Titel "Data Trading Similarity Signature An Extended Data Trading Framework for Human and Non-Human Actors" […] Conference on System Sciences ist eine der größten Konferenzen im Bereich Information Systems und SoftwareEngineering. Aufgrund der aktuellen Pandemie fand die Konferenz erneut komplett virtuell statt. […] Actors". In ihr stellt das Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Clausthal Sebastian Lawrenz (DIGIT), Dr. Hendrik Poschmann (IfAD), Prof. Dr. Andreas Rausch (ISSE) und Vera Stein (ISSE) einen
Prof. Dr. Benjamin Leiding, Lehrstuhl für Software Services Kreislaufwirtschaft an der TechnischenUniversitätClausthal, hat die erste Phase der Juniorprofessur erfolgreich absolviert und mit einer positiven […] Economy“ am Institut für Software und SystemsEngineering die sich mit den Forschungsschwerpunkten Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft, resilienter und nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion sowie Circular […] Präsidentin der TU Clausthal verlängerte die Juniorprofessur um weitere drei Jahre bis zur abschließenden Tenure-Evaluierung. Prof. Leiding leitet die Arbeitsgruppe „Emerging Technologies for the Circular Economy“
ner: TechnischeUniversität Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) und Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP); TechnischeUniversität Clausthal […] Clausthal InstituteforSoftwareandSystemsEngineering (ISSE); Robert Bosch GmbH, TEQPORT Services GmbH; Circular Economy Research (CER); RITTEC Trade + Consulting GmbH & Co. KG. Koordination: RITTEC Trade […] Das wollen die Forschungspartner des BMBF-geförderten Verbundforschungsprojektes „EffizientNutzen“ ändern. Darum suchen sie ab sofort wieder defekte Geräte, die auf www.effizientnutzen.de zur hersteller
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.