„Der Oracle-Workshop passt ideal zur Idee des Digitalisierungslabors”, unterstrich Professor Andreas Rausch. Der Initiator des DigiLabs, der zugleich die Abteilung für Software Systems Engineering an der TU […] Clausthal leitet, möchte Studierende und Unternehmensvertreter produktiv zusammenbringen. „Genau das”, so Rausch, „ist hier passiert. Beide Seiten lernen voneinander und befruchten sich gegenseitig.” Neue Ansätze
Peter Knapik, Moritz Cohrs, Bernd Szyperrek, Winfried Pueschel, Haiko Etzel, Daniel Fiebig, Andreas Rausch und Marco Kuhrmann erschien im Journal of Software: Evolution and Process und gehört zu den Top 10
hier wichtig? Um diese Fragestellungen geht's am 13.09.2022 ab 16 Uhr auf Bühne 1. Prof. Dr. Andreas Rausch kommt mit seinen Gästen Arne Schneikart vom ITZ Bund, PD Dr. Christoph Knieke vom Institute for Software […] werden den Besucher*innen am 13.09. spannende Sessions zu Gründungsthemen geboten. Prof. Dr. Andreas Rausch führt außerdem durch zwei Sessions auf der Gründungsbühne. Unter stellt er die Hightech-Inkubatoren
written in collaboration with the colleagues Christian Schindler, Christoph Knieke, Prof. Andreas Rausch, and the project partners Daniel Rohne and Andreas Richter from Volkswagen. The paper is available
Urte Schwerdtner besuchte er das DIGIT und erhielt von dessen Vorstandsvorsitzenden Prof. Andreas Rausch und dem Team einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte, Gründungsvorhaben sowie das kooperative […] umsetzen. Mohrs übergab den Bescheid, verbunden mit Grüßen seines Ministerkollegen Lies, an Prof. Rausch und Florian Pramme, der Prof. Gert Bikker (Ostfalia) vertrat. Beide Professoren werden das gemeinsame […] Testfeld mit dem 5G Forschungsnetz sollen künftige 5G-Technologien etabliert und erprobt werden. Prof. Rausch und Prof. Bikker: „Das DIGIT nimmt hinsichtlich der Forschungskooperation beider Hochschulen im Bereich
die Entwicklung des Projekts von Beginn an begleitet hat. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Rausch, Sprecher des Zukunftslabors und Leiter des Instituts für Software & Systems Engineering sowie V […] Service- und Geschäftsmodelle, die eine nachhaltigere Produktnutzung fördern“, erklärte Prof. Dr. Rausch. Im Rahmen des Projektes werden drei große Teilkreisläufe der Circular Economy erforscht: Der Nutzungs-
with the colleagues Iqra Aslam, Abhishek Buragohain, Meng Zhang, Daniel Bamal and Prof. Andreas Rausch. The paper is available from: https://www.researchgate.net/publication/381879296_Runtime_Safety_
Auch das Institut für Software and Systems Engineering der TU Clausthal, vertreten durch Prof. Dr. Rausch, ist an der Konferenz mit einem Beitrag zum Thema "Der Methodenzoo: V-Modell, SAFe, DevOps, MLOps
DACS, co-authored by Abhishek Buragohain, Daniel Bamal, Adina Aniculaesei, Meng Zhang, and Andreas Rausch. Based on the presentation at the conference, our paper was recognized as one of the top contributors
Zaubertrank der Digitalisierung? Oder doch nur Giftspritze unseres Klimas?, an der Prof. Dr. Andreas Rausch und Sebastian Lawrenz beteiligt waren, ist auf YouTube abrufbar: https://youtu.be/7u1ZFPBradw Weitere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.