Künstliche Intelligenz (KI) und Deep-Learning basiertes autonomes Fahren erleben. Prof. Dr. Andreas Rausch, Vorstandsvorsitzender des DIGIT, blickt auf die IdeenExpo 2022 voller Begeisterung zurück: „Wir
DevOps , written by Mohamed Toufik Ailane, Adina Aniculaesei, Christoph Knieke, and Prof. Andreas Rausch , has been published in the Proceedings of the 2022 International Conference on Computational Science
Institutsbesichtigungen. Im Institute for Software and Systems Engineering informierte Professor Andreas Rausch den Gast aus Hannover über das „Center for Digital Technologies – Innovation durch nachhaltige i
ngt remote statt – mit Online-Vorlesungen, Webkonferenzen und Coworking-Tools. Prof. Dr. Andreas Rausch und Prof. Dr. Gert Bikker (beide im Vorstand des DIGIT) konstatieren, „dass der Lehrbetrieb vollständig
Dr. Stefan Witten and Prof. Dr. Andreas Rausch of the institute chair the track in collaboration with Prof. Sebastian Herold of Karlstad University. See the call for Paper below for details! Call for Paper:
gelingt die Weichenstellung in der Wasserwirtschaft mit Hilfe der Digitalisierung? Prof. Dr. Andreas Rausch, Director of Institute for Software and Systems Engineering, TU Clausthal Prof. Dr. Christoph Donner
Projekt erforscht das Institut for Software and System Engineering, unter der Leitung von Herrn Prof. Rausch, zusammen mit Öko-Insitut e.V. und dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, den
AI4SSE: ML and LLMs-Enhanced Software and Systems Engineering Modernes Software- und System-Engineering steht aufgrund zunehmender Komplexität und langer Projektlebenszyklen vor Herausforderungen. Die
AI4SSE: ML and LLMs-Enhanced Software and Systems Engineering Modernes Software- und System-Engineering steht aufgrund zunehmender Komplexität und langer Projektlebenszyklen vor Herausforderungen. Die
DGT: Digitized Green Tech Die Forschungsgruppe Die Circular Economy wird seit längerer Zeit als das Vorzeigemodell für Systeme genannt, die sowohl den monetären Werteerhalt als auch die Vereinbarkeit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.