DGT: Digitized Green Tech Die Forschungsgruppe Die Circular Economy wird seit längerer Zeit als das Vorzeigemodell für Systeme genannt, die sowohl den monetären Werteerhalt als auch die Vereinbarkeit
In der Veranstaltungsreihe "Digitaltalk Niedersachsen" werden aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen der Digitalisierung kritisch betrachtet. Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtscha
ML4E: Machine Learned Models for Engineers Machine Learned Models for Engineers Für komplexe technische Systeme ist es schwierig, vollständige physikalisches Modell zu erstellen. Selbst wenn dies geli
DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems Autonome, intelligente und vernetzte Cyber-Physische Systeme, wie zum Beispiel autonome Fahrzeuge oder Roboter, übernehmen immer mehr sicherheits
DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems Autonome, intelligente und vernetzte Cyber-Physische Systeme, wie zum Beispiel autonome Fahrzeuge oder Roboter, übernehmen immer mehr sicherheits
ML4E: Machine Learned Models for Engineers Machine Learned Models for Engineers Für komplexe technische Systeme ist es schwierig, vollständige physikalisches Modell zu erstellen. Selbst wenn dies geli
The pre-print version of the paper is available from: https://www.researchgate.net/publication/372313222_Connected_Dependability_Cage_Approach_for_Safe_Automated_Driving Abstract: Automated driving sy
The pre-print version of the paper is available from: https://www.researchgate.net/publication/372248557_Runtime_Safety_Assurance_of_Autonomous_Vehicles_used_for_Last-mile_Delivery_in_Urban_Environmen
The pre-print version of the paper is available from: https://www.researchgate.net/publication/372286413_Towards_exploring_adversarial_learning_for_anomaly_detection_in_complex_driving_scenes Abstract
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.