and as a software developer. I am thrilled to work closely with respected researchers at the Institutefor Software and Systems Engineering at TU Clausthal. --- Wir freuen uns riesig auf die kommende […] Das Institut für Software and Systems Engineering hat einen neuen Mitarbeiter bekommen. Ehsan Firouzi unterstützt die Forschungsgruppe Secure Software Engineering. Und weil wir Ehsan auch erst seit kurzem
Martin Danner, AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH, Germany who also presented their work at the workshop. By participating in such events in the future too the Institutefor Software and Systems […] The Institute of Software and Systems Engineering (ISSE) has many existing research projects and collaborations with partners and researchers around the world. In order to strengthen the collaboration […] Forum is a two-day event organized by Leuphana University Lüneburg together with the European Centre for Advanced Studies (ECAS) and the University of Glasgow. It is supported and financed by the Ministry
machen, entwickelte die Forschungsgruppe „Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems“ des Institutefor Software and Systems Engineering (ISSE) der TU Clausthal den Workshop „Deep Driving – KI kennenlernen […] Parcours meistern können. Prof. Dr. Andreas Rausch brachte den Workshop gemeinsam mit dem Team des Center for Digital Technologies (DIGIT) und seiner Forschungsgruppe erstmals nach Hannover. Am 2. Dezember 2021
Projekt „Recyling 4.0“, an dem seitens der TU Clausthal das Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie das Institute für Software and Systems Engineering (ISSE) beteiligt sind […] Hauptbühne im Park von Schloss Bellevue sowie in digitalen Fachforen. Sowohl die Diskussionsrunden auf der Hauptbühne als auch der Fachforen können live per Stream verfolgt werden. Alle Infos dazu unter:
Rafie, B.Sc. Institut für Software and Systems Engineering Social Media https://www.linkedin.com/in/bassel-rafie Vita Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2024: Abschluss B.Sc. in Informatik Seit 2021:
Rafie, B.Sc. Institut für Software and Systems Engineering Social Media https://www.linkedin.com/in/bassel-rafie Vita Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2024: Abschluss B.Sc. in Informatik Seit 2021:
im Anschluss bei zwei Institutsbesichtigungen. Im Institutefor Software and Systems Engineering informierte Professor Andreas Rausch den Gast aus Hannover über das „Center for Digital Technologies – […] nachhaltige industrielle Prozesse und Dienste“. Zusammen mit wissenschaftlichen Mitarbeitern des Institutes stellte er Projekte zu unkompliziertem Entsorgen von Elektronikschrott, zum autonomen Fahren und […] Status durch einen einfachen Blick auf die Fabrik im Blick zu haben. Die zweite Station bildete das Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik. Professor Dieter Meiners sprach über „Additive Fertigung
Agnetha Flore (OFFIS – Institut für Informatik), Geschäftsführerin des ZDIN. Geförderte wissenschaftliche Einrichtungen: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fraunhofer-Institut für Schicht- und Obe […] Oberflächentechnik, Leibniz Universität Hannover, OFFIS – Institut für Informatik, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Clausthal […] Marketing & Kommunikation Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) Am OFFIS – Institut für Informatik, Escherweg 2, 26121 Oldenburg – Germany Tel: 0441 9722-435 E-Mail: kira.konrad@zdin.de www
Mirco Schindler leitete den Special Track DaMAD: Data-driven Methods for Architecture Adaptation and Design , welcher von unserem Institut gemeinsam mit der Karlstad University in Schweden organisiert wurde
Das Institut für Software and Systems Engineering hat zweineue Mitarbeiter bekommen. Daniel Bamal unterstützt die Forschungsgruppe Dependable and Autonomous Cyber-physical Systems und Alexander Trauscht […] working on my Master thesis “Machine Learning-based intelligent Fault Detection and Classification for Automotive Software Systems (ASS) based on real-time Fault Injection and Hardware-in-the-Loop (HIL) […] I am looking forward to contribute in the group and acquiring knowledge of new things. Thank you for welcoming me to the research group, I am glad to become a part of ISSE. --- Wir freuen uns riesig auf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.