Nach seiner Gründung im Oktober 2018 hat das Institutefor Software and Systems Engineering (ISSE) am 3. Juli 2019 seine offizielle Eröffnung gefeiert. Im Anschluss an die Eröffnung konnten interessierte
information for the call for papers as described below. The use of personal vehicles such as e-scooters and pedelecs is increasing. Recent research has explored healthcare applications for such vehicles […] lang=en (Impact Factor: 1.426). Minitrack Co-Chairs Prof. Dr. Thomas M. Deserno, Peter L. Reichertz Institutefor Medical Informatics of TU Braunschweig and Hannover Medical School, thomas.deserno@plri.de Prof […] https://hicss.hawaii.edu/tracks-57/information-technology-in-healthcare/#healthcare-applications-for-personal-vehicles-minitrack . Your research should explore topics such as: System architectures, data
.in.tu-clausthal.de Institut für Informatik Das Institut für Informatik vertritt wesentliche Grundlagenthemen der Informatik in Forschung und Lehre https://ipsse.de/ Institutefor Applied Software Systems […] Forschungsverbund der TU Clausthal gegründet https://www.informatik-studieren.tu-clausthal.deInformatik Studieren Hier kannst du dich über ein Informatikstudium an der TU Clausthal informieren - wenn es
ecosystem design for stakeholder collaborations through digitized solutions Legal and social approaches for safeguarding digitized Circular Economy concepts Collaborative business models for sustainable systems […] models for Circular Economy System architectures and platform systems for product sharing, reuse, repair, remanufacture and recycle Artificial Intelligence (AI)-based decision support systems for product […] paper to one of the following research fields: Cooperative cyber-physical systems and digital twins for product monitoring and optimization, control, information transparency and data analytics with emphasis
Methoden und Anwendungen des maschinellen Lernens (W3) Institut für Informatik: Energieinformatik (W3) Technische Informatik und Robotik (W3) Institut für Elektrische Informationstechnik: Kommunikationstechnik […] Zeitpunkt sind an der TU Clausthal zum weiteren Ausbau des Center for Digital Technologies (DIGIT) folgende Professuren zu besetzen: Institutefor Software and Systems Engineering: Software Services für die […] Ressourcenschutz in Wirtschaft und Gesellschaft von morgen zu verankern. Deshalb wollen wir im Center for Digital Technologies (DIGIT) die digitale Transformation nachhaltiger industrieller Prozesse trans
Am 22. und 23. April veranstaltet das Institut für Informatik das zweitägige Schülerseminar. Das Angebot richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und vermittelt detaillierte […] detaillierte Einblicke in das Informatikstudium vor Ort. Das Programm des Schülerseminars verbindet Theorie und Praxis: Neben Vorträgen werden in mehreren Hands-on-Workshops erste eigene Projekte umgesetzt. So […] in Clausthal aufgebaut ist, welche Inhalte vermittelt werden und in welchen Berufsfeldern Informatik-Kompetenzen gefordert sind. Der Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung beträgt 20 Euro pro Person. Die
Prof. Dr. Benjamin Säfken (Institut für Mathematik) Elevis, Emre Cem: Compression of 3D (Voxel) Textures for Medical Imaging 10. April 2025, 13:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum […] März 2025, 15:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik), apl. Prof. Dr. Christoph […] März 2025, 15:30 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik), apl. Prof. Dr. Christoph
studierte Informatik an der Universität seiner Geburtsstadt Rostock sowie an der Georg-August-Universität Göttingen. Im Anschluss promovierte er in Göttingen mit der Arbeit „The M2X Economy – Concepts for Business […] Systems, Blockchain Technology und Wireless Sensor Networks. Außer im Institut findet diese Forschung insbesondere im Center for Digital Technologies (DIGIT) statt, dem gemeinsamen Forschungszentrum der […] Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer in Anwesenheit des Dekans der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Professor Jörg P. Müller, übergeben. Mit der Ernennung von Dr. Leiding ist
Dr. Stefan Wittek Institutefor Software and Systems Engineering Lebenslauf Seit 04/2023: Verwalter einer Professur - Methoden und Anwendungen maschinellen Lernens Institutfor Software and Systems Engineering […] Projektakquise 06/2021 – 03/2023: Postdoc Institutfor Software and Systems Engineering - TU Clausthal Aufbau und Leitung der Forschungsgruppe „Machine Learned Models for Engineers“ Eigenständige Durchführung […] die Informatik Interdisziplinäres Digitalisierungsprojekt: Softwareentwicklung Diverse weitere studentische Projekte und Abschlussarbeiten Leitung der Forschungsgruppe „Machine Learned Models for Engineers“
Dr. Stefan Wittek Institutefor Software and Systems Engineering Lebenslauf Seit 04/2023: Verwalter einer Professur - Methoden und Anwendungen maschinellen Lernens Institutfor Software and Systems Engineering […] Projektakquise 06/2021 – 03/2023: Postdoc Institutfor Software and Systems Engineering - TU Clausthal Aufbau und Leitung der Forschungsgruppe „Machine Learned Models for Engineers“ Eigenständige Durchführung […] die Informatik Interdisziplinäres Digitalisierungsprojekt: Softwareentwicklung Diverse weitere studentische Projekte und Abschlussarbeiten Leitung der Forschungsgruppe „Machine Learned Models for Engineers“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.