Prof. Dr. AndreasRausch Institute for Software and Systems Engineering Geschäftsführender Direktor Sprechzeiten nach Vereinbarung Vita Seit 1.2.2007: Als Professor: Leitung und Mitwirkung an einer Reihe […] , geboren in Augsburg Kontakt Telefon: +49 5323 / 72-7177 Fax: +49 5323 / 72-99 7177 E-Mail: andreas.rausch @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Institut für Software and Systems
Prof. Dr. AndreasRausch Institute for Software and Systems Engineering Software Systems Engineering Sprechzeiten nach Vereinbarung Vita Seit 1.2.2007: Als Professor: Leitung und Mitwirkung an einer Reihe […] , geboren in Augsburg Kontakt Telefon: +49 5323 / 72-7177 Fax: +49 5323 / 72-99 7177 E-Mail: andreas.rausch @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Institut für Software and Systems
Systems Engineering Prof. Dr. AndreasRausch DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems Prof. Dr. AndreasRausch Konzepte, Methoden und Te […] echtzeitfähiger, autonomer Systeme DGT: Digitized Green Tech DGT: Digitized Green Tech Prof. Dr. AndreasRausch Accelerating Sustainability through Digitalization! ETCE: Emerging Technologies for a Circular […] ML4E: Machine Learned Models for Engineers ML4E: Machine Learned Models for Engineers Prof. Dr. AndreasRausch Das Wissen von Ingenieuren mit maschinellem Lehren in hybriden Modellen verbinden SSE: Secure
Systems Engineering Prof. Dr. AndreasRausch DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems DACS: Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems Prof. Dr. AndreasRausch Konzepte, Methoden und Te […] echtzeitfähiger, autonomer Systeme DGT: Digitized Green Tech DGT: Digitized Green Tech Prof. Dr. AndreasRausch Accelerating Sustainability through Digitalization! ETCE: Emerging Technologies for a Circular […] ML4E: Machine Learned Models for Engineers ML4E: Machine Learned Models for Engineers Prof. Dr. AndreasRausch Das Wissen von Ingenieuren mit maschinellem Lehren in hybriden Modellen verbinden SSE: Secure
Circular Economy, 2018. Roman Henze, David Inkermann, Christoph Knieke, Lídia Montero, Andreas Pfadler, AndreasRausch. ESREM: Emergent, Sustainable and Resilient Mobility for Smart Regions and Cities. In […] Übung (SoSe 2018) Veröffentlichungen (ab 2016) Rüdiger Ehlers, Jörg Grieser, Christoph Knieke, AndreasRausch, Mirco Schindler. Quality Assurance of Machine Learned Models by Integrating Domain Knowledge […] (SE 2019), Track “Erklärbare Software”, 2019. Daning Wang, Christoph Knieke, Sebastian Lawrenz, AndreasRausch. Semantisches Matching für die Konfiguration von Komponenten in Cyber-physischen Systemen. In:
Arbeit: Prof. Dr. AndreasRausch, Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Sharma, Priyanka: Towards Decentralized Data Marketplaces 06. Juni 2019, 09:00 Uhr Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. AndreasRausch, PD Dr. Marco Kuhrmann […] Dr. AndreasRausch, Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Kleinert, Timo: Automatisches Kalibrieren von Kameras durch maschinelles Lernen 24. Juni 2019, 13:00 Uhr Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. AndreasRausch, Prof […] tu-clausthal.de/b/sim-uc9-rvy Betreuer der Arbeit: PD Dr. Christoph Knieke, Prof. Dr. AndreasRausch, Dr. Andreas Schulze Research Track Werner, Robert: HitchhikeBox: A decentral, verifiable, and priv
sthal.de Prof. Dr. AndreasRausch Prof. Dr. AndreasRausch Software Systems Engineering Telefon: +49 5323 / 72-7177 Fax: +49 5323 / 72-99 7177 E-Mail: andreas.rausch@tu-clausthal.de
Das ISSE war dort mit mehreren Papieren vertreten. Professor AndreasRausch und Christoph Knieke waren als Chair und Koordinator eines eigenen Special Tracks mit dem Thema "EASCI: Emergent and Adaptive […] Automatic Web Service Composition" veröffentlicht von Christian Schindler, Christoph Knieke, AndreasRausch und Eric Douglas Nyakam Chiadjeu wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
ungen der digitale Transformation auch in den Verwaltungen gerüstet zu sein," will Prof. Dr. AndreasRausch, Direktor des Instituts für Software and Systems Engineering, weiter daran arbeiten, "dass der […] Zucker (li. nach rechts: Rolf Hoppe, Mirco Schindler, StS Stefan Manke, Marianne Rhode, Prof. AndreasRausch, Diana Zucker, Prof. Jürgen Sucka […] von Change Prozessen in der Verwaltung und Digitalisierung in der Gesundheit interessiert. Prof. Rausch konnte sehr passend dazu den neuen sehr anwendungsnahen Studiengang Digital Technologies vorstellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.