(Die Grenzen des Wachstums – Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft) hat Prof. Benjamin Leiding (Institutefor Software and Systems Engineering) eingebracht. Während sich Lehrveranstaltungen in einzelnen […] interaktive Features, wie etwa Foren und Quizze, erweitert. Baugrundpraxis Ebenfalls gefördert wird der Antrag „Baugrundpraxis – Lernen am BIM-Projekt“ von Prof. Nobert Meyer (Institute of Geo-Engineering). Diese
Entwicklung eines digitalen Grubenlüfters im Bergbau, dazu arbeiten das Informatik-Institut der Ostfalia und das Bergbau-Institut der TU Clausthal mit den Studierenden eng zusammen. Um den Prototypen auch […] begehrten Plätze des innovativen Studienganges bewerben. Dieser besteht zu je einem Drittel aus Informatik, einem der Anwendungsgebiete und den Digitalisierungsprojekten. Informationen zum Studiengang sowie
wurde ein automatisiert fahrendes Zustell-Elektrofahrzeug. Einer der Prokjektpartner ist das Institutefor Systems and Software Engineering (ISSE) der TU Clausthal. Um einen sicheren Ablauf während des
Projektträger Projektpartner: TU Clausthal Institut für Software and Systems Engineering Universität Osnabrück Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (IMWI) Hochschule Osnabrück Laborbereich […] Braunschweig Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) Universität Hildesheim Fachgebiet Informationssysteme und Unternehmensmodellierung (ISUM) Leibniz Universität Hannover Institut für Pr
Vorhaben sind Prof. Andreas Rausch, Vorstandsvorsitzender des Center for Digital Technologies (DIGIT) und Direktor des Institutefor Software and Systems Engineering der TU Clausthal, Martin Silberborth
Projektpartner: TU Clausthal Institutefor Software and Systems Engineering Ostfalia Institut für Mechatronik TU Braunschweig Institut für Konstruktionstechnik Institut für Fahrzeugtechnik
Rausch (Institutefor Software and Systems Engineering, TU Clausthal), Dr. Roman Henze (Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig) und Professor Vietor zusammen mit Dr. David Inkermann (Institut für
Das Institut für Software and Systems Engineering hat zwei neue Mitarbeiter bekommen. Fauzi Sholichin unterstützt die Forschungsgruppe Data-based Software Engineering Methods and Tools und Loich Kamdoum […] Sc. Ich bin Loich Kamdoum Deameni und freue mich, die Automating CPS Design Forschungsgruppe am Institut für Software- und Systemtechnik als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand beizutreten. Anfang […] am looking forward to contribute in the group and expand knowledge of research computing. Thank you for the warm welcome! I am glad to be a part of ISSE. --- Wir freuen uns riesig auf die kommende Zusammenarbeit
Leiter des TU-Instituts für Software and Systems Engineering (ISSE), den neuen, sehr anwendungsnahen Bachelorstudiengang „Digital Technologies“ vor. Er besteht zu jeweils einem Drittel aus Informatik, Anwe […] führte die Politiker durch die Einrichtung. Die silverLabs sind ein Projekt, hinter dem das TU-Institut für Software and Systems Engineering sowie Akteure aus der Region stehen. Besonderes Interesse zeigte […] Vizepräsidentin der TU Clausthal, ließen sich die Gäste, darunter die Landtagsabgeordneten, in dem Institut mehrere Projekte vorstellen, etwa den Fahrsimulator, das Mobilitätslabor und die Modellfabrik. Im
tool CO2 Compass for transparent display of CO2 emissions of the available electricity. The focus of the approach behind the tool is on actual CO2 emissions and not just certificates for green power. Such […] Approach for Configuration of the Industry 4.0 Technologies on Production Systems. The paper is motivated by the work Daning Wand has done in his doctoral thesis and introduces an approach for the managed […] The motivation for the AIMBSE track was two-fold. On one side there is a large body of (research) work focusing on Model-based Systems Engineering (MBSE). They point out MBSE as a possible way to handle
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.