Zum Hauptinhalt springen

Forschungspraktikum im PhD

Unser Mitarbeiter Patrick Knab erforscht bei Ramblr.ai in München, wie Computer-Vision Modelle semantische und Aktionskonzepte besser erfassen.

Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Patrick Knab absolviert derzeit ein Forschungspraktikum bei Ramblr.ai in München, einem Unternehmen, das die digitale und die physische Welt mithilfe von KI verbindet, um Menschen wie Maschinen mit Echtzeit-multimodalen Agenten bei der Aufgabenausführung zu unterstützen. Im Bereich Computer Vision untersucht er, wie Modelle zur Bild- und Videoerkennung eingesetzt werden können, um sowohl semantische Konzepte als auch Aktionskonzepte im Machine Learning Modellen besser zu erfassen. Ziel ist es, wissenschaftliche Fragestellungen in einem anwendungsbezogenen Kontext zu vertiefen und praxisrelevante Impulse für sein Dissertationsprojekt zu gewinnen.

Das Unternehmen ist bereits Partner im Forschungsprojekt Show2Instruct und zeigt eindrucksvoll, wie fruchtbar die Zusammenarbeit von Forschung und Industrie sein kann. 

Neben der Forschung bietet der Aufenthalt auch Einblicke in die Startup-Welt, da Ramblr im Herzen der Münchner Startup Szene - Munich Urban Colab - angesiedelt ist. 

Die Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Christian Bartelt fördert weiterhin, dass Mitarbeitende durch Forschungspraktika ihre Dissertationen mit industrieller Expertise bereichern können.